Naturfarben und natürliche Putze schaffen ein angenehmes Raumklima und ein gesundes Wohnumfeld. Sie werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind frei von chemischen Zusätzen. So stellen diese natürlichen Wandbeschichtungen eine ökologische und nachhaltige Alternative dar. Die Rohstoffe Lehm, Kalk, Kasein, Leinöl, Bienenwachs u.a. … sind schon seit Jahrhunderten bekannt und haben sich lange bewährt. Durch spezielle Techniken (Kalkspachteltechniken, Lasurtechniken) werden ästethisch sehr ansprechende Effekte erzielt.
Sehr positiv wirken Naturfarben und Naturputze auch auf unsere Sinne. Die Oberflächen sind spürbar durchlässig und lassen uns frei atmen. Ihre Farben wirken nie laut oder grell und schaffen eine
sanft umhüllende Raumatmosphäre. Mit ihrer
weichen Raumwirkung entspannen sie unsere Sinne. Durch den Zusatz von Naturpigmenten eröffnen sich
harmonische Farbwelten mit einer
Vielfalt an möglichen Farbtönen. Durch natürliche Zusatzstoffe wie Strohhäcksel, Gestein, Walnussschalengranulat u.ä. können interessante Strukturen entstehen. Die kreativen Möglichkeiten sind vielfältig.
Der
Tadelakt ist eine besonders edle Variante für natürliche und moderne fugenlose Oberflächen in Bad- und Küchenbereich.
Hier finden Sie mehr Infos zu dieser einzigartigen Handwerkstechnik.
Gerne beraten wir Sie zu ökologischen und schadstofffreien Möglichkeiten der Wandbeschichtung!